Doppelkeilriemen
Doppelkeilriemen sind sehr flexibel und dehnungsarm. Sie beschreiben in ihrem Profil, zwei gegeneinander gesetzte Trapeze. In der Mitte liegt der Zugstrang. Wechselseitigen Biegung bei kurz aufeinanderfolgenden Riemenrollen sind ihre Stärke. Eingesetzt werden die
Doppelkeilriemen im Maschinen- und Anlagenbau, genauso wie in der Fördertechnik, Landwirtschaft und Baumaschinen.