Filter
Kugelzapfen

Kugelzapfen gehören zur Kategorie der Winkel- und Axialgelenke und sind eine Form von Gelenken, die in der Maschinen- und Anlagentechnik eingesetzt werden. Sie dienen der Verbindung von starr miteinander verbundenen Komponenten, die sich aufgrund ihrer Funktion oder Bauweise bewegen müssen. Der Kugelzapfen ist ein sehr vielseitiges und effektives Gelenk, das in vielen Bereichen eingesetzt wird.
Der Kugelzapfen besteht aus zwei Teilen: einer Kugel und einem Zapfen. Die Kugel ist dabei am einen Teil der Verbindung fest montiert und der Zapfen am anderen. Diese beiden Teile sind durch eine Art Zapfen oder Hülse verbunden, die es ermöglicht, dass sich die Kugel in alle Richtungen drehen kann. Dadurch wird eine hohe Beweglichkeit in alle Richtungen ermöglicht, was den Kugelzapfen zu einem sehr flexiblen Gelenk macht. Dadurch ist dieser für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe Beweglichkeit und Flexibilität wichtig sind.
Ein großer Vorteil des Kugelzapfens ist seine hohe Belastbarkeit. Durch die konstruktive Form und die robusten Materialien, aus denen er gefertigt wird, ist er in der Lage, große Kräfte aufzunehmen. Dadurch ist er auch für den Einsatz in Anwendungen geeignet, bei denen hohe Belastungen auftreten, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie oder in der Luftfahrttechnik. Zudem ist der Kugelzapfen sehr langlebig und verschleißarm, was ihn zu einer zuverlässigen und robusten Lösung für viele Anwendungen macht.
Ein weiterer Vorteil des Kugelzapfens ist seine hohe Präzision. Durch die genaue Konstruktion und Fertigung der beiden Teile – Kugel und Zapfen – ist der Kugelzapfen in der Lage, Bewegungen sehr genau auszuführen. Dadurch eignet er sich besonders für Anwendungen, bei denen exakte Bewegungen erforderlich sind, wie zum Beispiel in der Medizintechnik oder im Bereich der Feinmechanik. Auch in der Robotik kommt der Kugelzapfen aufgrund seiner hohen Präzision häufig zum Einsatz.
Neben der hohen Präzision bietet der Kugelzapfen auch eine hohe Flexibilität in der Montage und Anwendung. Er kann mit verschiedenen Materialien und Komponenten verbunden werden und ist dadurch für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Zudem kann er in verschiedenen Betriebsarten eingesetzt werden, wie z.B. als Kugelführung, Kugelgelenk oder als Kugelgewinde. Durch diese Flexibilität ist der Kugelzapfen ein äußerst vielseitiges und effektives Gelenk, das für unterschiedlichste Anforderungen geeignet ist.
Zusammenfassend ist der Kugelzapfen ein sehr leistungsfähiges und vielseitiges Winkel- und Axialgelenk, das in vielen Bereichen der Maschinen- und Anlagentechnik zum Einsatz kommt. Durch seine hohe Belastbarkeit, Präzision, Flexibilität und Langlebigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit gefragt sind. Ob in der Automobilindustrie, in der Luftfahrttechnik, der Medizintechnik oder in der Robotik – der Kugelzapfen ist eine bewährte und zuverlässige Lösung für eine präzise und flexible Verbindung von Komponenten.
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
10 mm
Bestand
auf Lager 99 Stück

4,13 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
13 mm
Bestand
auf Lager 98 Stück

4,88 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
16 mm
Bestand
auf Lager 92 Stück

7,49 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
16 mm
Bestand
auf Lager 86 Stück

1,36 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
16 mm
Bestand
auf Lager 1 Stück

7,81 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
19 mm
Bestand
auf Lager 14 Stück

5,26 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
19 mm
Bestand
auf Lager 15 Stück

5,26 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
19 mm
Bestand
auf Lager 24 Stück

10,60 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
19 mm
Bestand
auf Lager 25 Stück

5,62 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
19 mm
Bestand
auf Lager 25 Stück

11,65 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
8 mm
Bestand
auf Lager 82 Stück

0,81 €*
Hersteller
CHIAVETTE
Innen:
8 mm
Bestand
auf Lager 94 Stück

3,68 €*