Vierpunktlager
Vierpunktlager gehören zur Familie der
Schrägkugellager und bestehen aus massiven Außenringen, geteilten Innenringen und
Kugelkränzen mit Messing- oder Polyamidkäfigen. Durch den geteilten Innenring können mehr Kugeln im Lager untergebracht werden. Dadurch kann das Lager
hohe axiale Belastungen in beide Richtungen aufnehmen. Einreihige Vierpunktlager benötigen in axialer Richtung deutlich weniger Platz als zweireihige Lager und besitzen aufgrund der vielen Kugeln eine sehr
hohe Tragfähigkeit. Durch den geteilten Innenring wird die Montage- oder
Demontage des Vierpunktlagers erheblich vereinfacht.